Berufsinformationsmesse Bad Vöslau

Die 4. Klassen besuchten die Berufsinformationsmesse der Arbeiterkammer in Bad Vöslau – viel interessantes wurde entdeckt und einiges ausprobiert. Auch bei den berufspraktischen Tagen wird viel Neues auf unsere Großen zukommen – wir wünschen euch viel Freude beim Hineinschnuppern in die Arbeitswelt! Begleitet wurde die 4a und die 4b von ihren Klassenvorständen, Fr. Steiner undContinue reading „Berufsinformationsmesse Bad Vöslau“

Schmackofatz – Alles rund um die Welt

Im Rahmen des Wirtschaftsprojektes der WKO lud das Team unserer Übungsfirma “Schmackofatz – Alles rund um die Welt” – zur Firmengründung ein. Umfangreiche Informationen erhielten die geladenen Gäste bei der Präsentation des Firmenkonzepts, professionelle vorgetragen von den zwei Geschäftsführern, Ella Nestlang und Andreas Huber. Wie Wirtschaft in der Mittelschule erlebbar gemacht wird, konnte im AnschlussContinue reading „Schmackofatz – Alles rund um die Welt“

Die IMS Hinterbrühl wurde zur Pilotschule Wirtschaftsbildung!

Mit großer Freude darf die IMS Hinterbrühl bekannt geben, dass sie ab dem Schuljahr 2023/24 am Schulpilot Wirtschaftsbildung von der Stiftung für Wirtschaftsbildung teilnehmen wird. Die IMS wurde neben 30 anderen Schulen in ganz Österreich als Pilotschule ausgewählt und kann nun, unterstützt durch die Stiftung, den Schwerpunkt Wirtschaftsbildung weiter etablieren und ausbauen. Die IMS-Hinterbrühl legtContinue reading „Die IMS Hinterbrühl wurde zur Pilotschule Wirtschaftsbildung!“

AMS- BIZ

Am 2.5.2023 hat die 4b an einen Workshop im BerufsInfoZentrum (BIZ) in Mödling teilgenommen. Das Thema war „BERUFS- UND AUSBILDUNGSWAHL inkl. Interessenstest“. Wir wurden freundlich empfangen und haben uns sehr wohl gefühlt. Alle Fragen der SchülerInnen wurden kompetent beantwortet. Die Ergebnisse des Interessenstest waren für viele sehr aufschlussreich. Wir kommen gerne wieder.

GIRLS‘ DAY 2023 

Am Donnerstag, den 27.4.2023 haben die Mädchen der beiden 3. Klassen gemeinsam mit Frau Heppe und Frau Macho am Girls‘ Day teilgenommen.  Auch heuer waren wir wieder in der HTL Mödling –Abteilung Elektronik und Technische Informatik.  Frau Mag. Ulrike Resel hat uns abgeholt und durch das Programm geführt.  Zuerst begrüßte uns der Abteilungsvorstand und hatContinue reading „GIRLS‘ DAY 2023 „

Abschlusspräsentation der Übungsfirma „Bake-Station“ in der WKO Mödling

Unsere Schule hat sich mit einer professionell vorbereiteten und durchgeführten Präsentation vor einigen anderen Schulen und wichtigen Vertretern der Wirtschaftskammer ins beste Licht gerückt. Auch die Bilanz kann sich sehen lassen. Das Startkapital von € 135,- hat sich fast vervierfacht. Ein gelungenes Projekt unserer Modulgruppe „Junior Basic Company“ Diese Präsentation in der Wirtschaftskammer stellte denContinue reading „Abschlusspräsentation der Übungsfirma „Bake-Station“ in der WKO Mödling“

Berufspraktische Tage 2021/22

Für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen fanden in der Woche von 27.09. bis 01.10. die Berufspraktischen Tage statt.  Dabei waren die Jugendlichen mit viel Eifer in verschiedenen Betrieben der Region tätig, um ihren Wunschberuf kennenzulernen und in den Berufsalltag ein wenig „hineinzuschnuppern“. So wurde in Branchen wie zum Beispiel im Verkauf, in der Gastronomie, in derContinue reading „Berufspraktische Tage 2021/22“

Berufsorientierung

Im Rahmen von BO hatten die SchülerInnen der 7. Schulstufe die Möglichkeit, an einem sehr gut organisierten Online-Event der REWE Group teilzunehmen. Es gab diverse Programmschwerpunkte und es wurden Vorträge über die einzelnen Betriebe gehalten. Die SchülerInnen hatten weiters die Möglichkeit mit Lehrlingen oder Abteilungsleitern zu sprechen oder in einem Chat Fragen zu stellen. Den Jugendlichen hat es viel SpaßContinue reading „Berufsorientierung“

Berufsgütesiegel für die IMS

Mit großer Freude haben wir im Juni die Auszeichnung für hervorragenden Berufsorientierungsunterricht an unserer Schule bekommen. Wir haben bewiesen, dass wir mit unserem Berufsorientierungsunterricht einen großen Beitrag zu einer überlegten und fundierten Schul- oder Berufswahl unserer Schüler*innen beitragen. Ein großes Dank unserem Fachlehrer Herrn Kernbichler, der sich sehr dafür engagiert hat